Header-Bild. Singende, klatschende Kinder
1 Trick, der die Feinmotorik deines Kindes sofort verbessert

🧵 Fädelspaß für kleine Entdecker!
Entdecke unsere vielfältige Auswahl an Fädelspielen – ideal zur Förderung der Feinmotorik, Konzentration und Kreativität. Ob bunte Holzperlen, thematische Sets oder Montessori-inspirierte Designs – hier findet jedes Kind das passende Spielzeug für stundenlangen Lernspaß. Jetzt auf Amazon stöbern:
👉 Jetzt entdecken

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts.*



🧵 Fädelspiele für Kinder: Feinmotorik, Konzentration & Kreativität fördern

Fördere spielerisch wichtige motorische Fähigkeiten mit Fädelspielen

Das Fädeln von Perlen auf Schnüre ist eine einfache, aber effektive Methode, um die Feinmotorik bei Kindern zu trainieren. Diese Aktivität unterstützt die Hand-Augen-Koordination, stärkt den Pinzettengriff und fördert Konzentration und Kreativität. Kinder trainieren durch das Greifen, Aufheben und Aufreihen von Perlen ihre Fingerfertigkeit – und das mit Freude!

Warum Fädelspiele ideal für Kinder sind

  • 🧠 Fördern gezielt Feinmotorik & Hand-Augen-Koordination
  • 🎨 Erwecken Kreativität durch Farben, Formen & Muster
  • 🧩 Lassen sich leicht an Alter & Fähigkeiten anpassen
  • 📚 Unterstützen Montessori-Ansätze und selbstständiges Lernen

📋 Anleitung: Perlen auf Schnüre fädeln

🛠️ Materialien

  • Bunte Holz- oder Kunststoffperlen (verschiedene Größen)
  • Schnur oder Band (ca. 30–50 cm)
  • Schere
  • Klebeband (zum Versteifen der Schnurenden)

🪡 Schritt-für-Schritt-Anleitung

 
  1. Vorbereitung
    • Wähle altersgerechte Perlen.
    • Schneide die Schnur auf ca. 30–50 cm.
    • Umwickle das Ende der Schnur mit Klebeband für leichteres Einfädeln.
  2. Fädeln starten
    • Zeige dem Kind, wie es die Perle mit einer Hand hält und mit der anderen einfädelt.
    • Fördere dabei gezielt den Pinzettengriff (Daumen + Zeigefinger).
  3. Muster bilden
    • Ermutige dein Kind, Farben und Formen zu kombinieren.
    • Nutze Vorlagen für Farbreihenfolgen (fördert logisches Denken).
  4. Perlen sichern
    • Binde Knoten an beiden Enden, damit nichts verrutscht.
  5. Fertigstellen
    • Nutze das fertige Werkstück als Armband, Halskette oder kreative Deko fürs Kinderzimmer.

💡 Zusätzliche Tipps

  • Verwende Perlen mit großen Löchern für kleinere Kinder.
  • Statt Perlen: Auch Nudeln, Knöpfe oder kleine Holzstücke funktionieren.
  • Schwieriger? Fädeln im Stehen oder auf wackeliger Unterlage trainiert zusätzlich Gleichgewicht und Körperkoordination.
  • Lies auch 5 Sortierspiele, die die Feinmotorik deines Kindes stärken

Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.

Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. Gleich mal reinschauen

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

       
MotorikZwerge|ADHS-Monster
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.