Die Entwicklung der Feinmotorik ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes. Ob beim Malen, Schreiben oder Anziehen – präzise Hand- und Fingerbewegungen sind im Alltag überall gefragt. Doch wie lassen sich diese Fähigkeiten spielerisch und ohne großen Aufwand fördern?
Die Antwort ist überraschend einfach: mit Wäscheklammern!
In diesem Beitrag stelle ich dir kreative und effektive Spiele vor, die nicht nur die Feinmotorik trainieren, sondern auch jede Menge Spaß machen.
Klassiker: Wäscheklammern an der Schnur
So baust du die Übung auf:
- Spanne eine Schnur in kindgerechter Höhe – z. B. zwischen zwei Stühle oder quer über einen Tisch.
- Die Schnur sollte straff gespannt sein, damit die Klammern nicht verrutschen.
Spielideen:
- 🎨 Farbreihenfolge: Klammern nach einer bestimmten Reihenfolge aufhängen (z. B. Rot, Gelb, Blau)
- 📏 Größen-Mix: Kleine und große Wäscheklammern abwechselnd anbringen
- 🔄 Seitenwechsel: Klammern abwechselnd ein- und beidseitig befestigen
Was wird gefördert?
- ✅ Pinzettengriff – wichtig für den späteren Umgang mit Stiften
- ✅ Hand-Augen-Koordination – die gezielte Ausrichtung der Hand wird trainiert
- ✅ Kraftdosierung – die Fingerkraft wird gestärkt, ohne zu überfordern
- ✅ Ausdauer und Geduld – ideal für die Frustrationstoleranz
5 kreative DIY-Spiele mit Wäscheklammern
1️⃣ Farben- und Zahlen-Memory
Material: Wäscheklammern, Kartonkarten, bunte Stifte oder Aufkleber
So geht’s: Klammern mit Zahlen oder Farben markieren, passende Karten gestalten. Kinder müssen die richtige Anzahl oder Farbe finden.
Lernziel: Zahlenverständnis und Farberkennung
2️⃣ Der Wäscheklammer-Igel
Material: Pappe oder Holz, Wäscheklammern
So geht’s: Igel basteln, Klammern als „Stacheln“ anbringen
Lernziel: Feinmotorik und Handkraft
3️⃣ Wäscheklammern-Jagd
Material: Wäscheklammern
So geht’s: Jedes Kind trägt 3–5 Klammern an der Kleidung. Ziel: Klammern anderer Kinder sammeln, ohne eigene zu verlieren
Lernziel: Reaktionsfähigkeit, Bewegung, Gruppenspiel
4️⃣ Das Transportspiel
Material: Wäscheklammern, kleine Gegenstände, Becher
So geht’s: Objekte nur mit der Klammer transportieren – Hände tabu!
Lernziel: Fingerfertigkeit & Koordination
5️⃣ Wäscheklammern-Puzzle
Material: Holzstäbchen oder Karton, Klammern, Marker
So geht’s: Klammern mit Buchstaben beschriften, zu passenden Wortkarten sortieren
Lernziel: Lese- und Sprachförderung
🎯 Feinmotorik fördern war noch nie so bunt und spielerisch!
Stelle dir dein perfektes Set selbst zusammen:
🔸 Bunte Wäscheklammern entdecken – ideal zum Klemmen, Sortieren und Spielen
🔸 Stabile Schnüre auswählen – zum Aufhängen, Fädeln und Üben
🔸 Praktischen Aufbewahrungskorb sichern – alles ordentlich verstaut und schnell zur Hand
*Dies sind 3 Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts.*
Extra-Tipp: Bring die Spiele nach draußen!
Gerade im Sommer: Schnur zwischen zwei Bäume spannen, frische Luft genießen und spielerisch fördern.
Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.
Bei MontessoriLernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. Gleich mal reinschauen
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*
Fazit: Große Wirkung mit einfachen Mitteln
Wäscheklammern sind mehr als nur ein Haushaltsgegenstand – sie sind ein vielseitiges Fördermittel für die motorische Entwicklung. Ob Klammern, sortieren oder balancieren: Mit wenig Aufwand lässt sich viel erreichen.
Noch mehr Ideen?
Schau dir auch das an!
