Header-Bild. Singende, klatschende Kinder
Top 10 Spielideen zur Förderung der Feinmotorik bei Linkshändern

Feinmotorik ist für alle Kinder wichtig – doch Linkshänder haben manchmal andere Bewegungsabläufe, die beim Spielen und Üben berücksichtigt werden sollten. Mit den richtigen Spielideen können Eltern und Pädagogen die Feinmotorik gezielt fördern und gleichzeitig dafür sorgen, dass Linkshänder ihre linke Hand selbstverständlich und sicher einsetzen.

Hier findest du 10 kreative Spielideen, die Spaß machen und gleichzeitig die Handgeschicklichkeit stärken.


1. Perlen fädeln mit der linken Hand

Ein Klassiker, der Konzentration und Fingerspitzengefühl trainiert. Achte darauf, dass die Perlen auf der linken Seite des Kindes liegen, damit es ohne Umwege arbeiten kann.


2. Knetfiguren formen

Knete fördert Kraft und Beweglichkeit der Finger. Linkshänder können mit der linken Hand drücken, rollen, zupfen – und so ihre Schreibhand spielerisch kräftigen.


3. Schneide-Spiele mit Linkshänderscheren

Lustige Tiermasken oder einfache Figuren ausschneiden macht Spaß und schult gleichzeitig die Handsteuerung. Wichtig: eine echte Linkshänderschere verwenden!


4. Steckspiele und Bauklötze

Bauklötze stapeln oder Steckfiguren zusammensetzen stärkt die Koordination. Lege das Material so hin, dass die linke Hand den ersten Zugriff hat.


5. Mal- und Zeichenstation

Ob Kritzelbilder oder erste Formen: Malen mit der linken Hand macht Spaß. Stelle Stifte, Pinsel und Farben links bereit – so fühlt sich das Kind sicherer.


6. Murmelspiele

Murmelbahnen oder kleine Spiele mit Kugeln trainieren Geschicklichkeit. Linkshänder können hier üben, die Murmeln gezielt mit ihrer dominanten Hand zu steuern.


7. Knöpfe & Verschlüsse üben

Eine „Verkleidungskiste“ mit Jacken, Taschen oder Schuhen macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch die Fingerfertigkeit – wichtig für die Selbstständigkeit.


8. Basteln mit Kleber und Stanzen

Papier kleben, Locher oder kleine Stanzer benutzen – viele kreative Aktivitäten lassen sich so gestalten, dass Kinder die linke Hand bewusst einsetzen können.


9. Gesellschaftsspiele mit Spielfiguren

Ob „Mensch ärgere dich nicht“ oder Memory: Spielfiguren bewegen, Karten mischen oder Chips legen sind kleine, aber effektive Feinmotorikübungen.


10. Fädelspiele mit Alltagsmaterialien

Strohhalme, Nudeln oder große Knöpfe lassen sich wunderbar auffädeln. So entstehen kreative Ketten – und die linke Hand trainiert ganz nebenbei.


2 Extra-Tipps: Druck vermeiden, Freude stärken

Die Spiele sollen Spaß machen – nicht wie „Training“ wirken. Kinder profitieren am meisten, wenn sie mit Freude und ohne Leistungsdruck üben.

👉 Worauf Eltern bei der Förderung von Linkshändern achten sollten, liest du hier: 5 Fehler bei der Förderung von Linkshändern vermeiden.

Viele spezielle Alltags- und Lernmaterialien gibt es auch in einer Version für Linkshänder – von Scheren über Stifte bis hin zu Küchenhelfern.
👉 Jetzt bei Amazon nach Linkshänder-Produkten stöbern

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*


Fazit

Mit kreativen Spielen lässt sich die Feinmotorik linkshändiger Kinder wunderbar fördern. Entscheidend ist, die linke Hand bewusst einzubeziehen und gleichzeitig Selbstvertrauen und Freude zu stärken. So werden Alltag und Schule leichter – und die Kinder erleben ihre Linkshändigkeit als Stärke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

       
MotorikZwerge|ADHS-Monster
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.