Montessori & Linkshändigkeit: Tipps zur Umgebungsgestaltung
Die Montessori-Pädagogik folgt dem Prinzip „Hilf mir, es selbst zu tun“. Gerade für linkshändige Kinder…
Mehr erfahren|
Zum Inhalt springen
FeinmotorikMontessori & Linkshändigkeit: Tipps zur UmgebungsgestaltungDie Montessori-Pädagogik folgt dem Prinzip „Hilf mir, es selbst zu tun“. Gerade für linkshändige Kinder… Mehr erfahrenWas tun, wenn Linkshänder spiegelverkehrt schreiben?Viele Eltern sind überrascht, wenn ihr linkshändiges Kind beim Malen oder Schreiben plötzlich Buchstaben oder… Mehr erfahrenTop 10 Spielideen zur Förderung der Feinmotorik bei LinkshändernFeinmotorik ist für alle Kinder wichtig – doch Linkshänder haben manchmal andere Bewegungsabläufe, die beim… Mehr erfahren5 Fehler bei der Förderung von Linkshändern vermeidenLinkshänder sind keine Seltenheit – rund jedes zehnte Kind greift bevorzugt mit der linken Hand.… Mehr erfahrenLinkshänder in der Kita: Was Erzieher wissen sollten1. Händigkeit respektieren – kein Umerziehen Auch wenn es heute selbstverständlich scheint: Noch immer erleben… Mehr erfahrenSchreiben, schneiden, basteln – Alltags-Hürden für linkshändige KinderLinkshändige Kinder erleben die Welt ein wenig anders – nicht schlechter, nur ungewohnter. Viele alltägliche… Mehr erfahrenWie Linkshänder schreiben lernen – Feinmotorik gezielt fördernLinkshänder sind keine Ausnahme, sondern ein ganz normaler Teil der Vielfalt. Etwa jedes zehnte Kind… Mehr erfahrenMein Kind ist ungeschickt“ – Ursachen & Tipps für ElternViele Eltern kennen die Situation: Das eigene Kind stolpert häufiger, verschüttet Getränke oder hat Probleme,… Mehr erfahrenWas ist Feinmotorik? Grundlagen für Eltern & PädagogenEine Einführung für Eltern und Pädagogen Feinmotorik ist ein Begriff, der Eltern, Erziehern und Pädagogen… Mehr erfahrenLego für Vorschulkinder – Spielerisch Feinmotorik & Kreativität fördernKleine Steine, große Wirkung Kaum ein Spielzeug begeistert Kinder seit Generationen so sehr wie LEGO®.… Mehr erfahren |