Was beeinflusst ADHS-Symptome?
Ernährung, Schlaf, Bewegung, Bildschirmzeit und mehr ADHS ist zwar eine neurobiologische Besonderheit, doch die Symptomstärke…
Mehr erfahren|
Zum Inhalt springen
ADHS KinderWas beeinflusst ADHS-Symptome?Ernährung, Schlaf, Bewegung, Bildschirmzeit und mehr ADHS ist zwar eine neurobiologische Besonderheit, doch die Symptomstärke… Mehr erfahrenEntwicklung bei ADHS-Kindern: Wenn Meilensteine anders verlaufenJedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Doch bei Kindern mit ADHS können bestimmte… Mehr erfahrenWarum ADHS so viel mehr ist als „Zappeligkeit“Auswirkungen auf Lernen, Verhalten und Alltag Viele Menschen verbinden ADHS sofort mit dem Bild eines… Mehr erfahrenWas ist ADHS? Eine verständliche Einführung für Eltern und PädagogenADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung – ist ein Begriff, den viele schon einmal gehört haben. Doch was… Mehr erfahren🔑 Zetti – Wenn Vergesslichkeit zum ständigen Versteckspiel wirdJeder, der ADHS kennt, hat Zetti schon erlebt: Zetti verlegt Dinge, vergisst Anweisungen oder Termine… Mehr erfahren🗣️ Quassel – Wenn Rededrang keine Pausetaste kenntQuassel ist eines der quirligsten ADHS-Monster: Er redet, redet, redet – ohne Punkt und Komma.… Mehr erfahren🐾 Tapsi – Wenn Tollpatschigkeit & Reizoffenheit den Alltag stolpern lassenTapsi ist eines dieser ADHS-Monster, das du einfach sofort erkennst: Er rempelt ständig was um,… Mehr erfahren🌙 Luna – Tagträumerei bei ADHS verstehen & damit umgehenLuna ist eines der charmantesten ADHS-Monster – und doch sorgt sie bei vielen für Kopfschütteln.… Mehr erfahren🧠 Flitzi – Wenn Zappeligkeit zum ständigen Begleiter wirdJeder, der ADHS kennt, weiß: Zappeligkeit gehört einfach dazu. Und niemand verkörpert dieses typische Herumwuseln… Mehr erfahrenDigitale Helfer für die Feinmotorik: Moderne Technik sinnvoll nutzen🧠 Feinmotorik digital fördern – mit Apps & Stylus gezielt trainieren 🔍 Du möchtest die… Mehr erfahren |