Header-Bild. Singende, klatschende Kinder
Schreiben, schneiden, basteln – Alltags-Hürden für linkshändige Kinder

Linkshändige Kinder erleben die Welt ein wenig anders – nicht schlechter, nur ungewohnter. Viele alltägliche Aufgaben sind auf Rechtshänder zugeschnitten: vom ersten Bleistift über die Bastelschere bis hin zum Basteltisch im Kindergarten. Für linkshändige Kinder bedeutet das oft kleine Stolpersteine im Alltag. Mit Verständnis und den richtigen Hilfen können Eltern diese Hürden leicht abbauen.


1. Schreiben: Wenn die Hand das Geschriebene verdeckt

Linkshändige Kinder schreiben von links nach rechts „gegen die Bewegung“. Dadurch schieben sie den Stift über das Papier, während die Hand das Geschriebene überdeckt. Typische Folgen sind:

  • verschmierte Schrift,
  • ungewohnte Stifthaltungen (z. B. „Hakenhaltung“),
  • schnelle Ermüdung der Hand.

👉 Wie Linkshänder das Schreiben erfolgreich meistern, erfährst du ausführlich in diesem Beitrag: Wie Linkshänder schreiben lernen – Feinmotorik gezielt fördern.


2. Schneiden: Scheren sind nicht gleich Scheren

Eine der größten Alltagsfallen: Scheren für Rechtshänder.
Wenn linkshändige Kinder damit schneiden, drücken sich die Klingen auseinander, das Papier knickt, die Schnittlinie wird unsauber.

Tipps für Eltern:

  • Linkshänderscheren besorgen – sie sind so konstruiert, dass die Klingen beim Schneiden aufeinandertreffen.
  • Dem Kind zeigen, wie es das Papier in der rechten Hand stabilisiert, während die linke Hand schneidet.
  • Schneiden spielerisch üben, etwa mit buntem Papier, Collagen oder einfachen Bastelprojekten.

3. Basteln & kreatives Arbeiten

Viele Bastelmaterialien sind unproblematisch, solange Kinder genügend Bewegungsfreiheit haben. Herausfordernd wird es, wenn Arbeitsplätze oder Vorlagen für Rechtshänder ausgelegt sind:

  • Lochstanzer, Dosenöffner oder Lineale sind oft schwer von links zu bedienen.
  • Beim Basteln in Gruppen sitzen Linkshänder häufig „Ellbogen an Ellbogen“ mit Rechtshändern – das führt zu Platzproblemen.
  • Manche Werkzeuge (z. B. Cutter, Messwerkzeuge) sind nur für eine Handseite gebaut.

Lösungen:

  • Linkshändergerechte Bastelutensilien nutzen, wenn verfügbar.
  • Den Arbeitsplatz so gestalten, dass das Kind genug Platz links hat.
  • In Gruppen bewusst darauf achten, wie die Sitzordnung gestaltet ist.

4. Schreiben in Heften und auf Arbeitsblättern

Während für Rechtshänder Spiralhefte oder Ringbücher kein Problem sind, stoßen Linkshänder schnell an Grenzen:

  • Die Spirale oder der Heftfalz liegen genau unter der Hand.
  • Vorlagen sind oft rechtsbündig angelegt, was Linkshändern den Start erschwert.

Tipp:
Hefte mit Oberkante-Spirale oder spezielle Linkshänder-Arbeitsblätter können Frust deutlich reduzieren.


5. Emotionale Komponente: kleine Hürden, große Wirkung

Für Erwachsene wirken diese Unterschiede vielleicht banal. Für Kinder sind sie entscheidend, weil sie direkt mit ihrem Selbstbewusstsein verknüpft sind.
Ein Kind, das ständig hört „du machst das falsch“, verliert schnell die Freude. Bekommt es jedoch passende Hilfen, erlebt es Erfolg – und entwickelt Stolz auf seine Linkshändigkeit.


Tipp

Viele spezielle Alltags- und Lernmaterialien gibt es auch in einer Version für Linkshänder – von Scheren über Stifte bis hin zu Küchenhelfern.
👉 Jetzt bei Amazon nach Linkshänder-Produkten stöbern

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*


Fazit

Schreiben, schneiden, basteln – das alles sind Alltagsaktivitäten, die für Linkshänder kleine Herausforderungen bereithalten. Mit etwas Wissen und geeigneten Hilfsmitteln können Eltern und Pädagogen den Unterschied machen.

Statt Frust erleben Kinder dann Kreativität, Freude und Selbstvertrauen – und lernen ganz selbstverständlich, dass ihre linke Hand keine Schwäche ist, sondern ein Teil ihrer Persönlichkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

       
MotorikZwerge|ADHS-Monster
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.