🌟 Was ist ein sensorisches Sandtablett?
Ein Sandtablett ist eine flache Schale mit einer dünnen Schicht Sand, Salz oder Grieß. Kinder nutzen ihre Finger oder kleine Werkzeuge, um Muster, Buchstaben oder freie Zeichnungen hineinzuzeichnen.
Der sensorische Reiz – das Spüren der Körner unter den Fingern – aktiviert die Wahrnehmung und fördert nebenbei viele wichtige Entwicklungsbereiche.
🎨✨ Entdecke Dida – das vielseitige Sandtablett für kleine Entdecker!
Ob zum Lesen, Malen oder Sandschreiben – Dida fördert spielerisch die Feinmotorik und Kreativität deines Kindes. In zwei Größen erhältlich, ideal für Zuhause oder die Kita.
👉 Jetzt Montessori-Magie erleben und Dida sichern!
🎯 Warum Formen im Sand nachspuren?
Das Nachfahren von Linien, Formen und Buchstaben im Sand trainiert:
- ✅ Auge-Hand-Koordination
- ✅ Fingerkraft & Präzision
- ✅ Visuelle Merkfähigkeit
- ✅ Graphomotorik – die Vorstufe zum Schreiben
Kinder lernen dabei gezielt, sich zu konzentrieren, Bewegungen zu kontrollieren und Formen zu verinnerlichen – ganz ohne Leistungsdruck.
🧂 DIY-Sandtablett – so einfach geht’s
Du brauchst:
- eine flache Schale (Backblech, Holzkiste, Kartondeckel)
- feinen Sand, Salz oder Grieß
- evtl. durchsichtige Vorlage oder Musterkarte zur Orientierung
Anleitung:
- Fülle ca. 0,5–1 cm Sand ein.
- Lege eine Vorlage unter das Tablett (oder daneben).
- Das Kind zeichnet mit dem Finger oder Holzstab.
- Nach dem Zeichnen: Sand glätten oder schütteln – und weiter geht’s!
💡 Tipp: Bunte Sande, Muscheln, Kastanien oder Lavendelblüten bringen zusätzliche sensorische Reize!
🧒 Für wen eignet sich das Sandtablett?
- 👶 Kleinkinder: erstes gezieltes Zeichnen & Spuren entdecken
- ✏️ Vorschulkinder: Vorbereitung auf Buchstaben & Zahlen
- 🧠 Kinder mit Förderbedarf: z. B. bei Entwicklungsverzögerung, in der Ergotherapie
- 🧘 Alle Kinder: zur Entspannung, Achtsamkeit & Förderung der Kreativität
💡 Ideen für den Einsatz
- 🌀 Muster nachspuren – Spiralen, Wellen, Kreise
- 🔤 Buchstaben & Zahlen üben – mit oder ohne Vorlage
- 🎨 Freies Zeichnen – für Fantasie & Ausdruck
- 🎯 „Finde den Fehler“-Spiel – z. B. ein Buchstabe passt nicht zur Reihe
📷 Kreatividee: Lass dein Kind ein kleines „Sandbild“ gestalten und fotografiere es – ein schöner Weg, Fortschritte festzuhalten!
✅ Fazit
Ein Sandtablett ist mehr als ein Spielzeug – es ist eine kleine Lernlandschaft mit großen Möglichkeiten. Es fördert Feinmotorik, Wahrnehmung, Konzentration und Kreativität – sanft, flexibel und mit Freude. Ob selbst gemacht oder als schönes Holzprodukt wie das Dida Sandtablett: Diese Methode gehört in jede Förderumgebung!
Lies auch:
👉 Bewegliche Buchstaben – Sprachförderung & Feinmotorik zum Anfassen
Tipp
Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.
Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. 👉Gleich mal reinschauen
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*
