✨ Jetzt NEU: Blogbeitrag mit Praxistipps und drei Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du eine kleine, süße Tiere aus Modelliermasse modellierst – weitere Tierfiguren folgen bald!
Modelliermasse ist ein echtes Allroundtalent: Sie lässt kleine Kunstwerke entstehen und trainiert dabei spielerisch die Feinmotorik. Ob süße Tierchen, fantasievolle Wesen oder Miniaturen für Dioramen – mit ein paar Grundtechniken gelingen auch Einsteiger*innen schnell schöne Ergebnisse.
🛒 Modelliermasse entdecken & kreativ loslegen
Mit hochwertiger Modelliermasse gelingen Details leichter und Kanten fransen weniger aus – ideal für Kinder und kreative Erwachsene.
Jetzt stöbern & losmodellieren:
👉 Modelliermasse für Einsteiger & Kinder – weich, gut formbar
👉 Ofenhärtende Modelliermasse (z. B. Polymer Clay) – für stabile Miniaturen inkl Werkzeug
👉 Lufttrocknende Modelliermasse – ohne Ofen, schnell startklar inkl Werkzeug
Transparenz-Hinweis: Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts.
🧰 Materialien & Werkzeuge – Das brauchst du zum Loslegen
- Modelliermasse (z. B. lufttrocknend, FIMO/Polymer Clay)
- Modellierwerkzeuge (Spatel, Messerchen, Dotting Tools)
- Unterlage (Backpapier oder Acrylplatte)
- Acrylfarben & feine Pinsel (für Details)
- Klarlack (matt oder glänzend) zum Versiegeln
- Zahnstocher/Draht für Stabilität bei filigranen Teilen
Pro-Tipp: Halte ein kleines Schälchen Wasser (für lufttrocknende Massen) oder Babyöl (für Polymer Clay) bereit – damit glättest du Oberflächen im Nu.
✨ Grundtechniken: Von der Form zur Figur
- Modelliermasse vorbereiten
Mit den Händen weichkneten, bis die Masse geschmeidig ist. - Mit Grundformen arbeiten
Kugeln (Kopf), Ovale/Zylinder (Körper, Beine), Dreiecke (Ohren, Schnäbel). Aus einfachen Formen wächst die Figur Schritt für Schritt. - Details ausarbeiten
Mit Tools Strukturen eindrücken: Fell, Federn, Schuppen, Falten. - Einzelteile verbinden
Übergänge glatt „verblenden“, ggf. Zahnstocher als „Dübel“ nutzen. - Aushärten
Lufttrocknend: offen trocknen lassen (Angaben beachten).
Ofenhärtend: nach Herstellerangaben backen.
🐾 Ideen für einfache Figuren (steigernde Schwierigkeit)
- Einsteiger: Kugelfiguren (Kätzchen, Vögel, Mäuse), Schnecke (Häuscherspirale), Igel (Stupser-Struktur)
- Fortgeschritten: Pinguin (Bauchplatte), Bär (Ohren/Schnauze), Fuchs (Schweif, Gesichtsdreiecke)
- Miniaturen/Deko: Pilze, Kürbisse, Schneemänner, Diorama-Figuren für Märchenszenen
Lernplus: Benenne Formen & Farben, zähle Teile („2 Flügel, 1 Schnabel“) – super für Vorschulkinder.
Modellieranleitungen
Zum kostenlosen Downloaden einfach anklicken
💡 Tipps für bessere Ergebnisse (die selten jemand sagt)
- In Schichten arbeiten: Erst grob formen, dann Details. So drückst du nichts platt.
- Stabilität sichern: Zahnstocher zwischen Kopf/Körper; bei Polymer Clay sehr dünne Teile mit Draht armieren.
- Saubere Kanten: Werkzeuge leicht anfeuchten (lufttrocknend) oder minimal ölen (Polymer Clay).
- Glätten statt „radieren“: Sanft mit Fingerkuppe kreisen, nicht wischen – sonst verziehst du die Form.
- Staub vermeiden: Arbeitsfläche & Hände vor Start kurz mit feuchtem Tuch reinigen.
🚑 Troubleshooting: Häufige Probleme & schnelle Lösungen
- Risse beim Trocknen: Masse zu trocken → wenig Wasser einkneten (nur lufttrocknend).
- Teile fallen ab: Übergänge nicht verblendet → Nähte überarbeiten; Zahnstocher/Draht nutzen.
- Fingerabdrücke überall: Zum Schluss mit weichem Pinsel oder Silikon-Shaper glätten.
- Farben wirken stumpf: Nach dem Bemalen dünn mit Klarlack versiegeln (matt = natürlich, glänzend = „Keramik-Look“).
🎯 Feinmotorik nebenbei fördern
Beim Rollen, Drücken, Zwicken und Pinzetten-Greifen trainieren Kinder:
Fingerkraft, Präzision, Hand-Auge-Koordination, Konzentration.
Für Bonus-Training: Zeit-Challenges, „Formen nach Vorlage“, Farbsortieren oder Zahlen/Buchstaben legen.
🔗 Lies auch
🛒 👉 Hier findest du die empfohlenen Materialien & Modelliersets – perfekt für kleine und große Künstler!
- Modelliermasse-Startset (weich, formstabil) – ideal für Kinderhände
- Werkzeug-Set (Spatel, Messer, Dotting Tools) – für Details & Strukturen
- Acrylfarben & Feinpinsel – Augen, Schnäbel, Fellstrukturen
- Klarlack (matt/glänzend) – Schutz & Finish
*Dies sind Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts.*
❤️ Fazit
Figuren aus Modelliermasse zu gestalten ist kreativer Ausdruck und Motoriktraining in einem. Mit Grundformen, ein paar cleveren Tricks und den richtigen Tools entstehen schnell hübsche Miniaturen – perfekt als Geschenk, Deko oder Lernprojekt. Je öfter ihr modelliert, desto sauberer werden die Formen und desto selbstbewusster die kleinen Künstler
Tipp
Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.
Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. 👉Gleich mal reinschauen
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*








