Header-Bild. Singende, klatschende Kinder
🧲 Magnetisches Labyrinth basteln – Feinmotorik trifft Technikspaß!

✨ Magische Bewegung für kleine Hände

Ein magnetisches Labyrinth ist nicht nur spannend, sondern auch ein kleines Wunderwerk zur Förderung der Feinmotorik. Kinder bewegen ein Metallteil durch ein selbstgebautes Labyrinth – und das nur mit einem Magneten von unten! Diese Technik bringt eine ganz neue Bewegungserfahrung mit sich und macht richtig Spaß.


🎯 Jetzt entdecken:
Hol dir das magnetische Labyrinth für Zuhause oder die Praxis und fördere spielerisch

Feinmotorik, Konzentration & Koordination!
👉 Hier geht’s direkt zum Produkt

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*


🧩 Warum magnetische Labyrinthe so wertvoll sind:

  • Förderung der Feinmotorik
  • Verbesserung der Hand-Auge-Koordination
  • Stärkung der Konzentration und Ausdauer
  • Taktile Erfahrung ohne direkte Berührung
  • Fördert räumliches Denken & Planungsfähigkeit

📦 Das brauchst du:

  • Fester Karton oder Tonpapier
  • Strohhalme, Papierstreifen oder Bastelkarton
  • Flüssigkleber oder Heißkleber
  • Kleine Metallteile (z. B. Muttern, Büroklammern, Unterlegscheiben)
  • Starker Magnet (z. B. Neodym)
  • Optional: Transparentpapier oder Laminierfolie zur Versiegelung

🛠️ So geht’s – Schritt für Schritt:

  1. Labyrinth vorzeichnen: Starte mit einem einfachen Plan auf Karton – je nach Alter mit mehr oder weniger Verzweigungen.
  2. Wände kleben: Klebe Strohhalme oder Kartonstreifen entlang der Linien, um Wege und Mauern zu formen.
  3. Metallteil platzieren: Lege eine Metallmutter oder Büroklammer in das Labyrinth.
  4. Magie erleben: Halte den Magneten unter die Unterlage – und schon bewegt sich das Teil durch die Gänge!

💡 Varianten für mehr Spielspaß:

  • Themenwelten: Dschungel, Schatzsuche, Märchenschloss – gestalte das Labyrinth nach einem Motto.
  • Schwierigkeitsgrad variieren: Enge Kurven, Sackgassen oder mehrere Ausgänge einbauen.
  • Zwei-Spieler-Modus: Einer führt den Magneten, der andere gibt Richtungsanweisungen – fördert Kommunikation & Teamgeist!

👧👦 Für wen ist das geeignet?

  • Kinder ab 4 Jahren (mit Aufsicht)
  • Kinder mit motorischem Förderbedarf
  • Einsatz in Ergotherapie oder (Heil-)Pädagogik
  • Für kreative Bastelnachmittage zu Hause

📚 Lies auch diesen Beitrag:

👉 Knete selber machen – Einfaches DIY-Rezept zur Feinmotorik-Förderung


✅ Fazit

Das magnetische Labyrinth ist mehr als nur ein Spiel – es kombiniert technisches Interesse, Bastelfreude und motorisches Training. Einfach umzusetzen, nachhaltig und jederzeit abwandelbar. Ideal für Kinder, Therapiepraxen und DIY-Fans. Jetzt ausprobieren und die Magie erleben!


Tipp

Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.

Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. 👉 Gleich mal reinschauen

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

       
MotorikZwerge|ADHS-Monster
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.