Header-Bild. Singende, klatschende Kinder
🔧 Schrauben üben – Feinmotorik im Alltag spielerisch trainieren

Das Öffnen und Schließen kleiner Schraubverschlüsse mag unscheinbar wirken, doch es ist eine wertvolle Alltagsfertigkeit, die gezielt geübt werden kann. Besonders Kinder, Senioren oder Menschen mit motorischen Einschränkungen profitieren von dieser Übung – denn Schrauben trainiert Kraft, Präzision und Koordination.


Warum ist das Schrauben so wertvoll?

Beim Drehen und Fixieren kleiner Verschlüsse werden gleich mehrere Fähigkeiten gefördert:

  • 💪 Fingerkraft: Besonders Daumen, Zeige- und Mittelfinger werden gestärkt
  • Feinmotorik & Geschicklichkeit: Für gezieltes Greifen und kontrolliertes Drehen
  • 👁️‍🗨️ Hand-Auge-Koordination: Der Deckel muss richtig angesetzt und geführt werden
  • 🧠 Alltagskompetenz: Selbstständigkeit im Alltag steigt mit jedem Erfolgserlebnis

Praktische Übungen für mehr Geschick

Mit diesen einfachen Methoden lässt sich das Schrauben effektiv trainieren:

  • 🔄 Verschlüsse in verschiedenen Größen: z. B. Flaschen, Dosen, Tuben oder Cremetiegel
  • 🧴 Unterschiedliche Materialien: Plastik & Metall fordern verschiedene Techniken
  • ⏱️ Zeit-Challenges: Wie viele Schraubverschlüsse in 30 Sekunden?
  • ✋🫱 Beidhändiges Training: Fördert die Koordination beider Hände
  • 🧸 Feinmotorik-Spiele: Mit Schraubbausteinen oder Spielzeug mit Gewinde

Tipp für kleine Hände:

🔧 SIENIANLINE Schrauben- & Muttern-Spiel

Ein tolles Lernspielzeug mit 32 bunten Teilen zum Drehen, Kombinieren und Zuordnen – ideal für Kinderhände! Fördert spielerisch Feinmotorik, Farberkennung und Geduld.
👉 Jetzt entdecken & Lernspaß starten! 🎉

Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.

Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. 👉Gleich mal reinschauen

*Dies sind zwei Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*


🪢 Weitere Idee zur Förderung?

👉 Seile flechten & Knoten lernen – Feinmotorik mit Spaß & System fördern
Hier lernst du, wie Knoten- und Flechttechniken nicht nur praktisch, sondern auch ein spannender Motoriktrainer sind!


✅ Fazit

Das regelmäßige Üben mit Schraubverschlüssen ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Feinmotorik gezielt zu stärken. Mit etwas Übung, Abwechslung und Spaß wird daraus schnell eine spielerische Alltagseinheit – für mehr Selbstständigkeit und Geschicklichkeit in jedem Alter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

       
MotorikZwerge|ADHS-Monster
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.