🎨 Musik trifft Bastelspaß
Musik begeistert – und selbst gebastelte Instrumente wecken nicht nur die Freude am Musizieren, sondern auch die Lust am Basteln. Ob in der Kita, Grundschule oder zu Hause: Kleine Musikinstrumente lassen sich mit einfachen Mitteln herstellen und bieten ein rundum sinnvolles Erlebnis.
🔍 Du möchtest die Feinmotorik deines Kindes gezielt fördern – weißt aber nicht, womit du anfangen sollst?
Ich habe dir eine Auswahl an beliebten, Feinmotorik freundlichen Produkten auf Amazon zusammengestellt – ideal für den Alltag mit ADHS.
👉 Jetzt stöbern und unterstützen
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*
🧠 Warum Musikinstrumente basteln?
Selbst gemachte Musikinstrumente fördern gleichzeitig:
- ✂️ Feinmotorik – durch Schneiden, Kleben, Greifen und Befüllen
- 🎵 Rhythmusgefühl & Hörwahrnehmung
- 🌱 Nachhaltigkeit – dank Wiederverwendung alltäglicher Materialien
- 🎨 Kreativität & Selbstwirksamkeit
- 👨👩👧 Gemeinschaftserlebnis – durch gemeinsames Basteln & Musizieren
🛠️ 3 einfache DIY-Ideen zum Nachmachen
1. 🎶 Rasseln aus Bechern
Du brauchst:
- 2 Papp- oder Plastikbecher
- Reis, Linsen oder kleine Nudeln
- Klebeband / Heißkleber
- Deko: Farben, Sticker, Washi-Tape
So geht’s:
Becher mit Füllmaterial befüllen, verschließen, bemalen – fertig! Unterschiedliche Füllungen erzeugen unterschiedliche Klänge.
2. 🎸 Gummiband-Gitarre
Materialien:
- Leere Schachtel (z. B. Taschentuchbox)
- 4–6 Gummibänder
- Küchenrolle (optional)
- Klebeband & Deko
Bauanleitung:
Gummibänder über die Öffnung spannen, ggf. Hals ankleben, dekorieren – jetzt kann gezupft werden!
3. 🔔 Klangstäbe aus Holz oder Besteck
Du brauchst:
- Alte Löffel / Holzstäbe
- Gummiband oder Schnur
- Optional: Glöckchen
- Farbe & Deko
So geht’s:
Löffel oder Stäbe zusammenbinden, verzieren – beim Schütteln oder Klopfen entstehen tolle Töne.
🧰 Extra-Idee: Bastelkiste „Klingende Werkstatt“
Leg dir eine Materialkiste an mit:
- Flaschendeckeln, Knöpfen, Korken
- Stoff- & Drahtresten
- Perlen, Schrauben, Joghurtbechern
So kannst du jederzeit kreativ loslegen – ideal auch für 👉 freie Fädelübungen oder Klangprojekte!
🎯 Fazit
Musikinstrumente basteln verbindet Feinmotorik, Sinnesförderung und Kreativität auf spielerische Weise. Kinder lernen gezielt mit ihren Händen zu arbeiten, erleben musikalische Erfolgserlebnisse und schulen ganz nebenbei ihre Konzentration – ideal auch für Kinder mit ADHS oder motorischem Förderbedarf.
Lies auch:
👉 🧠 10 einfache Feinmotorik-Übungen für Kinder mit ADHS – spielerisch & effektiv
Tipp
Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.
Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. 👉 Gleich mal reinschauen
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*
