Kinder lieben Musik – und sie lieben es, Dinge selbst zu gestalten! Warum also nicht beides verbinden und kleine Musikinstrumente selber basteln? Das Basteln trainiert spielerisch die Feinmotorik: Schneiden, Befüllen, Kleben und Verzieren fördern Handgeschicklichkeit, Konzentration und Kreativität. Und das Beste: Am Ende entsteht ein Instrument, das direkt ausprobiert werden kann!
🥁 DIY-Rasseln aus Bechern – einfach, laut und bunt!
Diese Bastelidee ist ideal für kleine Kinderhände – schnell gemacht, individuell gestaltbar und klangvoll.
Du brauchst:
- 2 kleine Pappbecher (z. B. Joghurt- oder Einwegbecher)
- Füllmaterial: Reis, Linsen, kleine Steinchen oder Nudeln
- Klebeband (z. B. Washi-Tape)
- Bastelmaterial zum Verzieren: Sticker, Glitzer, Buntpapier, Filzstifte
- Optional: Flüssigkleber oder Heißkleber
So geht’s:
- Befüllen: Kindgerecht dosieren lassen – das schult Fingerspitzengefühl!
- Becher zusammensetzen: Den zweiten Becher verkehrt herum oben aufsetzen und gut mit Klebeband fixieren. Bei Bedarf mit Kleber zusätzlich sichern.
- Gestalten: Jetzt wird’s kreativ! Die Kinder bemalen und bekleben ihre Rassel ganz individuell.
- Musik machen: Jetzt darf gerasselt, getanzt und experimentiert werden!
🎨 Feinmotorik in Aktion
Beim Basteln werden wichtige feinmotorische Fähigkeiten trainiert:
- ✔ Zielgenaues Greifen beim Befüllen
- ✔ Koordination beim Zusammenfügen der Becher
- ✔ Hand-Auge-Koordination beim Verzieren
- ✔ Dosierter Krafteinsatz beim Kleben und Dekorieren
💡 Weitere DIY-Musikinstrumente:
- Trommeln aus Dosen & Luftballons
- Regenmacher aus Pappröhren & Reis
- Klangstäbe aus Holz & Nägeln
- Kastagnetten aus Pappe & Flaschendeckeln
📎 Lies auch:
👉 ✂️ Stiftehalter basteln – Kreatives Upcycling für Kinder 🖍️✨
✅ Fazit
Musikinstrumente selber basteln ist eine tolle Kombination aus Kreativität, Motorikförderung und spielerischem Lernen. Kinder erleben mit allen Sinnen, wie Klänge entstehen – und trainieren dabei ganz nebenbei ihre Fingerfertigkeit.
Probier es aus – Musik liegt in der Luft! 🎶✨
Tipp
Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.
Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. 👉Gleich mal reinschauen
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*
