Header-Bild. Singende, klatschende Kinder
DIY Fädelspiel: Pappkarten mit Löchern – Feinmotorik spielerisch fördern

🧵 Kreatives Fädelspiel für kleine Entdecker – Insektenmotive zum Selbersticken!

Entdecke das Montessori Fädelspiel Set mit 4 liebevoll gestalteten Insektenmotiven – ideal für Kinder ab 3 Jahren. Dieses DIY-Stickset fördert spielerisch die Feinmotorik, Konzentration und Hand-Auge-Koordination. Mit kindgerechtem Garn und einfach zu handhabenden Materialien erleben die Kleinen erste Erfolgserlebnisse im Sticken. Perfekt für kreative Bastelstunden zu Hause oder als besonderes Geschenk!

👉 Jetzt entdecken

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*


🧵 Bindfäden durch Pappkarten mit Löchern fädeln – Eine einfache DIY-Idee für starke Finger

Die Feinmotorik ist ein entscheidender Baustein für viele Fähigkeiten, die Kinder im Alltag brauchen: Vom sicheren Halten eines Stifts bis zum Binden von Schuhen. Eine kreative und simple Möglichkeit, diese Fertigkeit zu fördern, ist das Fädeln von Bindfäden durch Pappkarten mit Löchern. Diese DIY-Technik eignet sich perfekt für Kinder ab 3 Jahren – und ist auch bei Erwachsenen beliebt, zum Beispiel zur Reha oder als entspannendes Fingertraining.


Warum Fädeln so gut für die Feinmotorik ist

Beim Fädeln trainieren Kinder ihre Finger gezielt und schulen gleichzeitig ihre Hand-Auge-Koordination. Das präzise Führen des Fadens durch die Löcher stärkt die Fingerkraft, verbessert die Konzentration und macht dabei auch noch richtig Spaß. Solche einfachen Übungen bereiten Kinder spielerisch auf späteres Schreiben oder Basteln vor.


Das brauchst du für dein DIY-Fädelspiel

✅ Feste Pappkarten (z. B. aus Karton oder alten Verpackungen)
✅ Einen Locher oder eine Lochzange
✅ Bindfäden, Schnüre oder Wollreste
✅ (Optional) Farben, Aufkleber oder Sticker zum Gestalten

So geht’s:

Schneide die Karten in Formen wie Kreise, Quadrate oder Tiere

.

Stanze mehrere Löcher hinein

Schneide die Fäden zu

.

Befestige an einem Ende des Fadens ein Klebeband oder eine Perle.

Jetzt kann dein Kind nach Lust und Laune Muster, Umrandungen oder sogar Buchstaben fädeln!

Varianten für mehr Spaß

✨ Muster fädeln: Vorgegebene Linien nacharbeiten.
🔤 Buchstaben & Zahlen: Spielerisch Lernen.
🎨 Freies Gestalten: Eigene Designs erfinden.
🔁 Beidseitiges Fädeln: Extra Herausforderung!


💡 Tipp aus der Redaktion:
Wenn du noch mehr kreative Übungen suchst, die die Feinmotorik fördern, dann schau dir unbedingt auch unseren Beitrag an:
➡️ Buchstaben mit Stempeln ausfüllen – Kreative Feinmotorik-Übung für Kinder.

Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.

Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. Gleich mal reinschauen

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*


 Fazit

Das Fädeln von Bindfäden durch Pappkarten oder mit liebevollen Sticksets wie diesem Montessori-Insektenmotiv-Set ist eine simple, aber effektive Übung, um Feinmotorik, Konzentration und Kreativität zu fördern. Eine wunderbare Aktivität, die nicht nur Kinder begeistert, sondern auch Erwachsenen gut tut – ob als Vorbereitung für Bastelprojekte oder als entspannende Übung für zwischendurch. Probiert es aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

       
MotorikZwerge|ADHS-Monster
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.