„Mein Kind kann sich einfach nicht konzentrieren“ – Was hinter der vermeintlichen Faulheit steckt
Hausaufgaben liegen auf dem Tisch. Fünf Minuten später schaut dein Kind zum Fenster hinaus, spielt…
Mehr erfahren
Zum Inhalt springen
Infos„Mein Kind kann sich einfach nicht konzentrieren“ – Was hinter der vermeintlichen Faulheit stecktHausaufgaben liegen auf dem Tisch. Fünf Minuten später schaut dein Kind zum Fenster hinaus, spielt… Mehr erfahrenADHS und Schule: Warum Aufmerksamkeit, Struktur und Unterstützung entscheidend sindFür viele Kinder mit ADHS ist die Schule ein Ort großer Chancen – aber auch… Mehr erfahrenHäufige Fragen zu ADHS – beantwortet von FachleutenHäufige Fragen zu ADHS – beantwortet von Fachleuten Eltern und Pädagogen stoßen im Alltag mit… Mehr erfahrenWas beeinflusst ADHS-Symptome?Ernährung, Schlaf, Bewegung, Bildschirmzeit und mehr ADHS ist zwar eine neurobiologische Besonderheit, doch die Symptomstärke… Mehr erfahrenADHS und Gehirnentwicklung: Was in Kopf und Nervensystem wirklich passiertADHS ist mehr als ein „Verhaltensproblem“. Dahinter steckt eine andere Art, wie das Gehirn Reize… Mehr erfahrenADHS vs. „normale Unruhe“: Wo liegt der Unterschied und wann ist es mehr als Temperament?Alle Kinder sind mal laut, wild oder unkonzentriert. Sie toben, haben Energie im Übermaß und… Mehr erfahrenADHS erkennen: Wann sollten Eltern und Pädagogen genauer hinschauen?Viele Eltern und Pädagogen fragen sich irgendwann: „Ist das noch normales Verhalten – oder steckt… Mehr erfahrenEntwicklung bei ADHS-Kindern: Wenn Meilensteine anders verlaufenJedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Doch bei Kindern mit ADHS können bestimmte… Mehr erfahrenWarum ADHS so viel mehr ist als „Zappeligkeit“Auswirkungen auf Lernen, Verhalten und Alltag Viele Menschen verbinden ADHS sofort mit dem Bild eines… Mehr erfahrenWas ist ADHS? Eine verständliche Einführung für Eltern und PädagogenADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung – ist ein Begriff, den viele schon einmal gehört haben. Doch was… Mehr erfahren |