Blitz – Wenn Hyperfokus die Welt verschwinden lässt ⚡

Manchmal schlägt ADHS ins Gegenteil um: Während Klix sich ständig ablenken lässt, taucht Blitz tief ab. Wenn Blitz den Hyperfokus aktiviert, ist alles andere ausgeblendet – Essen, Trinken, Zeitgefühl. Stundenlanges Versinken in einer Aufgabe? Für Blitz kein Problem.

Von außen wirkt das oft erstaunlich – doch Blitz kann genauso anstrengend sein wie die Ablenkung.


Eine kleine Geschichte: Blitz beim Computerspielen

Neulich startete Blitz ein Computerspiel. „Nur kurz eine Runde“, dachte er.
Doch als er das nächste Mal aufschaute, war es draußen dunkel geworden. Vier Stunden waren vergangen – das Abendessen kalt, die Nachrichten unbeantwortet.

Seine Freunde wunderten sich: „Wie kannst du so lange alles vergessen?“
Blitz zuckte mit den Schultern. „Ich hab’s nicht gemerkt.“

Im Spiel war er voll drin – hochkonzentriert, fokussiert, unaufhaltsam.


🔍 Warum gibt es Hyperfokus bei ADHS?

Das ADHS-Gehirn reagiert besonders stark auf Interesse & Motivation. Wenn etwas spannend, neu oder emotional bedeutsam ist, schaltet Blitz den Hyperfokus ein. Dann bündelt sich die Aufmerksamkeit so stark, dass alles andere ausgeblendet wird.

Das bedeutet:

⏳ Stunden vergehen unbemerkt

🥤 Grundbedürfnisse wie Hunger oder Durst werden ignoriert

💡 Kreative Ideen fließen ohne Ende

😅 andere Aufgaben bleiben liegen

Hyperfokus ist also kein „Superkraft-Button“, den man beliebig drücken kann – er kommt spontan, wenn das Thema passt.


Wie man mit Blitz umgehen kann

Blitz ist mächtig – doch man kann lernen, ihn zu nutzen, ohne dass der Alltag drunter leidet:

Timer & Erinnerungen: Handywecker oder Apps helfen, rechtzeitig Pausen einzulegen.

🍎 Grundbedürfnisse sichern: Trinken, Snacks oder ein Glas Wasser bereitstellen, bevor Blitz startet.

📋 Prioritäten setzen: Vor dem Hyperfokus klären: Welche Aufgabe darf heute die volle Aufmerksamkeit bekommen?

🤝 Umfeld einbeziehen: Familie oder Freunde können erinnern („Hey, Zeit für eine Pause!“).

🎨 Kreativität nutzen: Blitz ist perfekt für Projekte, die tiefe Konzentration erfordern – Kunst, Forschung, Programmieren, Schreiben.


💛 Fazit

Blitz zeigt uns: ADHS ist nicht nur Ablenkung, sondern auch intensive Konzentration. Hyperfokus kann ein Geschenk sein – wenn man lernt, ihn in die richtigen Bahnen zu lenken.

Denn wenn Blitz einschlägt, entstehen oft die besten Ideen, größten Fortschritte und schönsten Werke. ⚡


👉 Kennst du Blitz auch?
Wobei vergisst du am schnellsten die Zeit – und wie holst du dich zurück ins Hier und Jetzt? 💛


Kennst du schon?

Klix – Wenn Ablenkung überall lauert ✨🐿️


ADHS Monster haben oft auch Schwierigkeiten mit der Feinmotorik.

Hier findest du Infos wie du die Feinmotorik fördern kannst 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

       
MotorikZwerge|ADHS-Monster
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.