Header-Bild. Singende, klatschende Kinder
Schreiben lernen mit ADHS – praktische Tipps & Hilfsmittel

Kinder mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) stehen beim Schreibenlernen oft vor besonderen Herausforderungen: Konzentrationsschwächen, motorische Unsicherheit oder ein schneller Aufmerksamkeitswechsel erschweren den Prozess.

Aber: Mit den richtigen Hilfsmitteln und Strategien kann das Schreibenlernen auch bei ADHS gelingen – und sogar Freude machen!


🖍️ 1. Dicke Stifte: Besserer Halt, weniger Frust

Viele Kinder mit ADHS haben Schwierigkeiten, feine Bewegungen kontrolliert auszuführen. Dünne Stifte rutschen leicht aus der Hand oder erfordern zu viel Druck.

Lösung: Verwende dicke, ergonomisch geformte Stifte oder Aufsätze. Sie fördern die richtige Stifthaltung und beugen schnellerer Ermüdung vor.

Tipp: Dreikantstifte oder gummierte Griffflächen geben zusätzliche Sicherheit.


📐 2. Schreibhilfen: Struktur schafft Sicherheit

Kinder mit ADHS profitieren von klaren visuellen Strukturen. Lineaturen mit Hilfslinien, Schreiblerntafeln oder Buchstabenschablonen helfen dabei, Buchstaben korrekt zu formen.

Vorteil: Kinder wissen genau, wo ein Buchstabe beginnt und endet – das schafft Routine und Selbstvertrauen.

Tipp: Verwende liniertes Papier mit Farbmarkierungen oder punktrasterbasiertes Papier.


🗒️ 3. Klare Arbeitsblätter: Weniger Reiz, mehr Fokus

Bunte oder unübersichtliche Vorlagen überfordern viele Kinder mit ADHS. Reduzierte, gut strukturierte Materialien helfen, sich besser auf das Schreiben zu konzentrieren.

Wichtig: Genug Abstand zwischen den Zeilen, keine grellen Farben oder überladene Gestaltung.

Tipp: Nutze schlichte Schwarz-Weiß-Vorlagen mit klarer Linienführung.


🎵 4. Bewegungspausen mit Musik

Langes Sitzen ist für ADHS-Kinder besonders schwer. Regelmäßige Bewegungspausen – z. B. mit Musik oder kleinen Tanzspielen – helfen, die Konzentration wiederherzustellen.

Beispiel: 10 Minuten schreiben, 2 Minuten bewegen – so bleiben Motivation und Fokus erhalten.

Tipp: Verwende eine Sanduhr oder einen Time-Timer, um klare Intervalle zu setzen.


🔍 Du möchtest die Feinmotorik deines Kindes gezielt fördern – weißt aber nicht, womit du anfangen sollst?

Ich habe dir eine Auswahl an beliebten, Feinmotorik freundlichen Produkten auf Amazon zusammengestellt – ideal für den Alltag mit ADHS.

👉 Jetzt stöbern und unterstützen

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts.*


🧠 Fazit: Schreiben lernen geht – nur anders

Kinder mit ADHS lernen nicht schlechter – sie lernen anders. Mit den richtigen Werkzeugen, klarer Struktur und etwas Flexibilität kann das Schreibenlernen stressfrei und erfolgreich gestaltet werden.

Das Wichtigste: Geduld, Verständnis und Lob – so stärkst du langfristig das Selbstvertrauen und die Schreibmotivation deines Kindes.


Lies auch:

👉 Warum Feinmotorik wichtig ist – so unterstützt du dein Kind zu Hause


Tipp

Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.

Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. 👉Gleich mal reinschauen

*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

       
MotorikZwerge|ADHS-Monster
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.