🧠 Was bedeutet Feinmotorik?
Feinmotorik umfasst präzise Bewegungen kleiner Muskelgruppen, z. B. beim:
- Schreiben & Schneiden
- Knöpfe schließen
- Basteln oder Malen
Diese Bewegungen setzen ein reibungsloses Zusammenspiel verschiedener Gehirnbereiche voraus – u. a. des Motorcortex, des Kleinhirns und der Basalganglien.
📌 Warum ADHS oft mit feinmotorischen Problemen einhergeht
Bis zu 60 % der Kinder mit ADHS haben auch motorische Schwierigkeiten – und diese zeigen sich nicht nur beim Sport, sondern auch bei feinmotorischen Tätigkeiten.
🔬 Neurobiologische Ursachen:
1. Exekutive Dysfunktionen:
Planung & Steuerung von Handlungen sind bei ADHS häufig eingeschränkt. Das wirkt sich direkt auf Bewegungsabläufe aus.
2. Dopaminmangel im Striatum:
Ein zu niedriger Dopaminspiegel führt zu geringerer Bewegungspräzision – gerade bei wiederholten oder gezielten Bewegungen.
3. Auffälligkeiten im Kleinhirn:
Das Kleinhirn koordiniert Bewegungen. Bei ADHS zeigen sich dort oft funktionelle Abweichungen, die zu motorischer Ungenauigkeit führen.
📚 Was sagt die Forschung?
- Mostofsky et al. (2006): Kinder mit ADHS schnitten signifikant schlechter in feinmotorischen Tests ab als neurotypische Kinder.
- Meyer & Sagvolden (2006): Hinweise auf eine „verzögerte motorische Reifung“.
- Beobachtungen: Hyperaktivität äußert sich nicht nur in Bewegung, sondern auch in unkoordinierten, hektischen Handlungen, was die Feinmotorik zusätzlich beeinträchtigt.
👣 So zeigen sich feinmotorische Probleme im Alltag
Kinder:
- Unsaubere Handschrift oder langsames Schreiben
- Schwierigkeiten beim Schneiden, Basteln, Malen
- Frust bei motorisch herausfordernden Spielen
Erwachsene:
- Probleme beim Tippen oder handwerklichen Arbeiten
- Schnelle Ermüdung bei feinmotorischen Tätigkeiten
- Geringes Selbstvertrauen in kreativen Aufgaben
🛠️ Was hilft?
- Ergotherapie, besonders mit Fokus auf ADHS & Feinmotorik
- Fidget-Toys: unterstützen die Konzentration & bieten sensomotorisches Feedback
- Klare, kleine Übungsschritte statt Überforderung
- Positives Feedback: Erfolge sichtbar machen, Selbstwirksamkeit stärken
🧩 Fidget-Spielzeuge entdecken – praktische Helfer für mehr Fokus und Feinmotorik
Fidget-Spielzeuge sind mehr als nur ein Trend – sie können dabei helfen, die Konzentration zu steigern, Stress abzubauen und die Feinmotorik zu fördern. Ob für Kinder mit ADHS oder Erwachsene, die ihre Fingerfertigkeit verbessern möchten – hier findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Fidget-Toys
👉 Jetzt Fidget-Spielzeuge auf Amazon entdecken
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts.*
🎯 Fazit
ADHS betrifft mehr als nur die Aufmerksamkeit – auch die Feinmotorik ist häufig betroffen. Die Ursachen liegen in der motorischen Koordination und Reizverarbeitung im Gehirn. Mit gezielten Übungen, viel Geduld und passenden Hilfsmitteln wie Fidget-Spielzeugen lassen sich Fortschritte erzielen, die den Alltag nachhaltig erleichtern.
📚 Lies auch:
👉 🧵 Kreativ nähen & Feinmotorik fördern mit vorgestanzten Filzformen
Tipp
Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.
Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. 👉Gleich mal reinschauen
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*
