Kinder mit ADHS sind oft voller Energie, neugierig und kreativ – gleichzeitig fällt es ihnen manchmal schwer, sich auf feinmotorische Aufgaben zu konzentrieren. Dabei sind diese Fähigkeiten essenziell für alltägliche Herausforderungen wie Schreiben, Schleifenbinden, Basteln oder Anziehen.
Die gute Nachricht: Feinmotorik lässt sich gezielt und spielerisch trainieren! Hier findest du 10 alltagstaugliche Übungen, die Spaß machen, die Konzentration fördern und ideal für zu Hause, die Kita oder den Förderunterricht geeignet sind.
🧠 Warum ist Feinmotorik für Kinder mit ADHS so wichtig?
Feinmotorische Schwierigkeiten treten bei ADHS häufig auf – z. B. durch beeinträchtigte Bewegungskoordination oder mangelnde Impulskontrolle. Die gezielte Förderung hilft Kindern, ihren Alltag besser zu meistern und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Lies auch: 👉 ADHS & Feinmotorik – ein oft unterschätzter Zusammenhang
🧩 10 kreative Übungen zur Förderung der Feinmotorik bei ADHS
1. Kneten, was das Zeug hält
Mit Knete die Fingerkraft stärken: Formen, Rollen, Drücken – je bunter, desto besser! Auch 👉selbstgemachte Wachsmalblöcke können dabei unterstützen.
2. Perlen fädeln
Ob große Holzperlen oder kleine bunte: Das 👉Fädeln stärkt Konzentration und Koordination.
3. Schneiden mit der Schere
Auf Linien oder Kurven schneiden – mit Kinderscheren oder 👉vorgestanzten Filzformen wird es noch interessanter.
4. Wäscheklammern zupfen
Klammern farblich sortieren oder an Pappe klemmen – ideal zur Kräftigung der Hände.
5. Malen nach Zahlen oder Punkten
Struktur und Erfolgserlebnis in einem: Auch 👉Mandalas sind toll für Fokus und Präzision.
6. Finger-Yoga & Fingergymnastik
Klatschspiele, „Finger-Wellen“ oder die Daumen-Wanderung – einfache Übungen wie aus diesem 👉Fingerübungs-Beitrag sind perfekt geeignet.
7. Sensorikbox mit Reiskiste
Tasten, Sortieren, Verstecken – mit Knöpfen, Steinen oder Murmeln in einer Kiste mit Reis.
8. Knöpfen & Reißverschluss üben
Fördert Selbstständigkeit – z. B. mit einer vorbereiteten 👉Motoriktafel oder einem Stapelturm.
9. Klebebilder gestalten
Sticker sortieren, Muster legen oder kleine Szenen basteln – für Geduld & Fingerpräzision.
10. Pipettenspiele mit Wasser
Mit einer Pipette Wasser in kleine Gefäße träufeln – eine tolle Übung für Handkraft und Spaßfaktor!
💡 Tipp zum Schluss:
Kinder mit ADHS profitieren von kurzen, klar strukturierten Einheiten, Erfolgserlebnissen und viel Lob. Druck vermeiden, stattdessen Humor, Abwechslung und ein klarer Rahmen – so wird jede Übung ein spielerisches Lernabenteuer.
Manchmal reicht ein kleines, passendes Material, um bei Kindern einen echten Entwicklungsschub auszulösen.
Bei Montessori Lernwelten gibt es so viele solcher Schätze zu entdecken. 👉Gleich mal reinschauen
*Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhalte ich als Vermittler eine kleine Provision – für dich ändert sich dadurch am Preis nichts*
